test

STUDIEN.

WISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNG IM FOKUS.

GLARIUS-Studie (randomisierte Phase-2-Studie zur Bevacizumab/Irinotecan-Therapie versus Standardtherapie in der Primärtherapie des neudiagnostizierten MGMT-unmethylierten Glioblastoms)

GLARIUS-Studie (randomisierte Phase-2-Studie zur Bevacizumab/Irinotecan-Therapie versus Standardtherapie in der Primärtherapie des neudiagnostizierten MGMT-unmethylierten Glioblastoms)

In der GLARIUS-Studie erfolgte eine 2:1-Randomisierung zwischen dem experimentellen Arm (Bevacizumab + Irinocetan) versus dem Standardarm. Da die Studie nur Patientinnen/Patienten mit unmethyliertem MGMT-Promotor aufnahm und Temozolomid in dieser Population allenfalls nur sehr gering wirksam ist, konnte auf eine Temozolomidtherapie im experimentellen Arm verzichtet werden.